PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spammail


PlanetEarth
01.09.2009, 17:50
Hi,

habt ihr auch ein Spammail von Abteilung4 bekommen?

PlanetEarth

tomduck
01.09.2009, 19:00
Nachdem ein einfaches Ja zu kurz ist, halt eine etwas längere Antwort.

JA.

Tweezer
01.09.2009, 20:21
Abteilung4??? Ich hab nichts bekommen aber mich würde interessieren was sie denn geschickt haben. :)

Tweezer

ime
01.09.2009, 20:41
Wer oder was ist Abt.4?

Und wenn's um Spam geht: hat sich schon wer beim zuständigen Fernmeldebüro mit einer Anzeige gemeldet?

ime
01.09.2009, 22:16
Wer oder was ist Abt.4?

Ah ja, beim Landesversorger liest sich das so:
Der neueste Benutzer ist Abteilung4.

Und bei GC.com:
abteilung4
Member Since: Friday, August 21, 2009
Last Visit: Tuesday, September 01, 2009
Status: Member
Email Address: abteilung4@hotmail.com

Pr3ach3rman
01.09.2009, 22:28
Bevor hier das Link Geplärre losgeht hier das Profil des erbärmlichen Vereins: http://www.geocaching.com/profile/Default.aspx?guid=290789f8-c395-4183-8dbb-881a980fe0b3

Mogel
01.09.2009, 22:46
Habs auch bekommen. Die meinen, dass manche Promis schummeln beim Loggen und ihre Frau auf den Baum kraxelt und für sie mitloggt oder so was Ähnliches. :)

gumbo67
02.09.2009, 00:55
Abteilung4??? Ich hab nichts bekommen aber mich würde interessieren was sie denn geschickt haben. :)
Ich habs auch bekommen:

Geschätzter besitzer eines geocaches
Vor einer woche wurden einige geocachern von der abteilung4 angeschrieben und ersucht logs von cache zu löschen welche sie nicht besucht haben * also fälle von eindeutigen unfairen logbetrug* einige dieser logs wurden daraufhin gelöscht* wie zu erwarten nicht von denen die bis zu einigen hundert solcher logs erschwindelt haben* jetzt müssen natürlich von der abteilung4 weitere schritte unternommen werden * dies wird von der grossen gruppe geocachern erwartet welche uns von diesen misständen berichtet haben * es werden schrittweise alle diese geocacher öffentlich gemacht * weiters werden die betroffenen cacheinhaber davon in kenntniss gesetzt* ihnen bleibt es dann überlassen diese betruglogs zu löschen * logbetrug ist: einen cache als found zu logen obwohl man nie am fundort war und den eintrag von einem anderen geocacher vornehmen zu lassen * und dieses vergehen nicht vereinzelt sondern gezielt und in grossem umfang zu betreiben * xxxxx hat einige hundert found logs aufzuweisen bei denen er nicht bei dem betreffenden cache war sonder sein freund xxxxx trug ihn ins logbuch ein *dies betrifft auch deine*n cache* wir empfehlen eine überprüfung des logbuches* als cacheinhaber bist du berechtigt solche logs zu löschen***


User's Profile:
http://www.geocaching.com/profile/?guid=290789f8-c395-4183-8dbb-881a980fe0b3

------------------------------------------------------------
Forward abuse complaints to: contact@geocaching.com
(die genannten Namen hab ich ge-xxx-elt)
Sieht aus, als wäre irgendein Punktegeier frustriert... :roll:
und mit der Grammatik hat er/sie es auch nicht so. :p

Ist eigentlich irgendwer von euch als "Täter" angeschrieben worden?

ime
02.09.2009, 07:57
Loggen ohne Eintrag ins Logbuch ist das eine (also mir persönlich eher wurscht - wenn's wer braucht: ist ja letztlich ähnlich wie Rudellogs).
Betrugsvorwurf ist etwas anderes - und ziemlich gefährlich.

Gert
02.09.2009, 08:29
logbetrug ist: einen cache als found zu logen obwohl man nie am fundort war und den eintrag von einem anderen geocacher vornehmen zu lassen und dieses vergehen nicht vereinzelt sondern gezielt und in grossem umfang zu betreiben

Ich glaub, ich werd alle Logs bei meinen Caches löschen. Nur um sicher zu gehen ;)

Betrugsvorwurf ist etwas anderes - und ziemlich gefährlich.

Und vor allem lächerlich, hier wieder mal das Kriminalvokabular auszupacken. Reality check: Es geht um Tupperdosen im Wald :D Aber es ist eh klar, dass sich da nur eine(r) aus der Deckung heraus wichtig machen will.

ime
02.09.2009, 08:54
Betrugsvorwurf ist etwas anderes - und ziemlich gefährlich.

Und vor allem lächerlich, hier wieder mal das Kriminalvokabular auszupacken. Reality check: Es geht um Tupperdosen im Wald
Eh, genau so habe ichs auch gemeint: das einzig Strafbare könnte mit viel Glück der Vorwurf der strafbaren Handlung sein. :mrgreen:

gumbo67
02.09.2009, 09:17
Ich glaub, ich werd alle Logs bei meinen Caches löschen. Nur um sicher zu gehen ;)
Konsequenterweise müsste man dann natürlich auch alle seine Cache archivieren und sperren lassen, damit auch in Zukunft das Betrügergesindel keine Chance hat :p

ime
02.09.2009, 09:35
Ich glaub, ich werd alle Logs bei meinen Caches löschen. Nur um sicher zu gehen ;)
Konsequenterweise müsste man dann natürlich auch alle seine Cache archivieren und sperren lassen, damit auch in Zukunft das Betrügergesindel keine Chance hat :p
Gute Idee, bin am besten Weg dahin - noch schnell zwei TBs loswerden, dann gilt's. :D

Gert
02.09.2009, 09:59
noch schnell zwei TBs loswerden, dann gilt's. :D
Wieso? traust den Opencachern nicht zu, dass sie einen TB richtig handhaben können? ;)

ime
02.09.2009, 10:21
noch schnell zwei TBs loswerden, dann gilt's. :D
Wieso? traust den Opencachern nicht zu, dass sie einen TB richtig handhaben können? ;)
Exakt. :cool:

Waldläufer
02.09.2009, 15:40
Das Schreiben motiviert mich geradezu, einige viele Caches zu loggen, bei denen ich nie war.

BeVeMa
02.09.2009, 17:55
na geh, ich bin nicht (mehr) prominent.
So schnell kann's gehen.

Oder es liegt im Spam-Filter *hoffnungsvoll*.

;)

RedHunters
03.09.2009, 14:23
Hab ich was verpasst?
Gibts neuerdings Geld für Finds?
Oder kann ich sie in Talente umtauschen?
Bei ebay versteigern?

Nein?

Was soll dann die ganze Aufregung?

Stefan

gumbo67
03.09.2009, 18:37
Was soll dann die ganze Aufregung?
Die Aufregung betrifft eigentlich nur den erneuten Mißbrauch der "Kontaktiere einen anderen Geocacher" Funktion. (der Inhalt des Spams ist mir persönlich vollkommen egal).

Eigentlich hatte ich vor dem Geo-Fortress-Spammail noch keine solche Mails erhalten, aber in letzter Zeit häufen sich die Fälle, wo die Kontaktfunktion für das Verbreiten von Schwachsinn verwendet wird. :x

divingbrothers
03.09.2009, 20:30
Was soll dann die ganze Aufregung?
Die Aufregung betrifft eigentlich nur den erneuten Mißbrauch der "Kontaktiere einen anderen Geocacher" Funktion. (der Inhalt des Spams ist mir persönlich vollkommen egal).

Eigentlich hatte ich vor dem Geo-Fortress-Spammail noch keine solche Mails erhalten, aber in letzter Zeit häufen sich die Fälle, wo die Kontaktfunktion für das Verbreiten von Schwachsinn verwendet wird. :x

Na also ein kleiner Unterschied besteht da aber schon.

Hier wurde ein Fake-account angelegt, und die meisten wissen wohl nicht, wer dahintersteckt. Der Inhalt des mails ist eine Frechheit und entbehrt jeglicher Grundlage.
Beim MegaEvent wurde das von jemandem geschickt, wo man wusste wer dahintersteht, mit einem Inhalt der einfach nur Werbung war.

gumbo67
03.09.2009, 20:45
Hier wurde ein Fake-account angelegt, und die meisten wissen wohl nicht, wer dahintersteckt.
...
Beim MegaEvent wurde das von jemandem geschickt, wo man wusste wer dahintersteht, mit einem Inhalt der einfach nur Werbung war.
Im Sinne von "unerwünschte Zusendung" (und nur um dieses Kriterium gehts mir) ist beides unter Spam einzuordnen, da mache ich keinen Unterschied, ob der Absender ein bekannter Cacher oder ein frustrierter Feigling ist.

Mir persönlich gehts halt darum, dass die Kontaktfunktion übers Profil eigentlich für Einzelanfragen gedacht sein sollte und nicht für Rundmails. Und das ist unabhängig vom (mehr oder weniger sinnvollen) Inhalt.

Heidels05
03.09.2009, 22:18
na geh, ich bin nicht (mehr) prominent.

Ich (wir) sind's auch nicht. Keine solche mail bei uns. (Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: vielleicht liest die Abteilung 4 hier mit und schickt uns jetzt auch sowas? :D)

U.